in Europa reichen den Skifahrern nicht mehr aus, deshalb suchen sie nach anderen, ungewöhnlichen Orten für ungewöhnliches.
Fans dieses Wintersports können ein Skigebiet auf einem Vulkan, im heißen Dubai oder vielleicht eines Tages in Brünn in der Tschechischen Republik besuchen. Ein bizarres Skigebiet befindet sich im südlichen Afrika, direkt in der Region Lesotho. Obwohl es sich auf einer beeindruckenden Höhe von knapp über 3.000 Metern befindet, reicht der Schnee hier leider nicht aus, um die Skibedingungen zu erfüllen. Deshalb bietet die kilometerlange Piste aus Kunstschnee in Kombination mit den braunen Steinen ein ungewöhnliches und atemberaubendes Schauspiel. Der weiße Streifen in der Mitte des trockenen Hügels sieht ganz besonders aus.
Für einen Skipass geben Sie weniger als 700 Kronen für einen Tag aus. Viel spannender sind jedoch die Pisten in der Nähe oder auf dem Vulkan. Der italienische Ätna, der höchste Vulkan Europas, bietet seit 2004 ein einzigartiges Erlebnis mit einer Skipiste an der Südseite des Berges. Für einen Tag Skifahren kann man bis zu 800 Kronen bezahlen. Aber das ist es wert, denn den Krater von der einen Seite und das Meer von der anderen Seite zu sehen, ist etwas, das jeder Wagemutige einmal machen möchte.
Der Sessellift bringt die Touristen bis auf 2.500 Meter über dem Meeresspiegel. Auch Langläufer kommen auf ihre Kosten, direkt auf dem Dach des Hauses. Ja, das ist richtig. In der Nähe von Genf, Schweiz, entsteht ein einzigartiges Hotel, das Wintersportlern ein außergewöhnliches Erlebnis bietet. Die Skier oder Langlaufskier können auf dem Dach des Hauses angeschnallt werden, also nur wenige Meter von den Apartments entfernt. Die Skipiste befindet sich direkt vor dem Gebäude.
Im Sommer hingegen soll auf dem Dach des Gebäudes Gras wachsen, damit sich das Hotel besser in die Natur einfügt. Wintastar, das größte Indoor-Skigebiet, wird innerhalb von vier Jahren in Shanghai, China, gebaut und soll eine Fläche von fast 90.000 Quadratmetern umfassen. Dubais berühmtes Indoor-Wintersportzentrum wird zu einem beliebten zweiten Standort. Für einen Tag Skifahren werden wir 1.800 Kronen bezahlen. Skiareal unterm Dach würde auch gerne in Brünn bauen, aber es hat sich noch nicht der richtige Investor gefunden, um die Idee einer 500 Meter langen Skipiste zu realisieren. Vorläufig müssen wir unsere Skischuhe noch in der deutschen Nachbarstadt Düsseldorf anziehen.